23.12.2020
Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern in erster Linie viel Gesundheit.
Trotz aller Umstände ein stimmungs-volles Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2021.
Wir hoffen sehr, dass wir unseren Übungsbetrieb bald wieder aufnehmen können und freuen uns sehr auf ein Wiedersehen.
Bleibt oder werdet gesund.
Herzliche Grüße
HSV Brackwede-Senne e.V.
Quelle: pixabay.com
23.10.2020
Übungsbetrieb vorübergehen eingestellt
Liebe Sportfreunde,
Aufgrund der neuen Regelung findet derzeit kein Übungsbetrieb statt.
Das Vereinsgelände steht den Mitgliedern selbstverständlich (unter Einhaltung der bekannten Hygieneregeln während der Übungszeiten) für Einzeltrainings zur Verfügung.
Wir betrachten die weitere Entwicklung und entscheiden aktuell.
Bleibt gesund!
Mit sportlichen Grüßen
HSV Brackwede-Senne
11.10.2020
Herbstprüfung 2020
Hund |
HF |
A |
B |
C |
Ges |
AK |
|
Bacardi vom Sielender Damm
|
David Böhm |
BH-VT |
|
bestanden |
|||
Leo |
Dirk Haarstrick |
IBgH 1 | 94 |
IBgH 1 |
|||
Kanto (Hermann) | Anja Udewanz | IGP 2 |
88 |
86 | 90 | 264 | IGP 2 |
Jarra vom Lahberg | André Geske | GPr 3 | 80 | 93 | 173 | ||
Rudi Völler vom Helser Born |
Thomas Schneider | IGP 3 | 90 | 86 | 94 | 270 | IGP 3 |
Uma vom roten Milan | Heike Stuke | IFH 1 | 99 | v | IFH 1 | ||
Hugo |
Ludger Langenströer |
IFH 1 | 99 | v | IFH 1 |
Am 11. Oktober 2020 starteten wir mit sieben Teams in einen besonderen Prüfungstag. Aufgrund der COVID 19 Regelungen und Vorgaben, mussten wir dieses Mal leider von Besuchern und Zuschauern absehen. Wir hoffen sehr, dass dieses bei unserer nächsten Prüfung wieder anders sein wird!
Der Leistungsrichteranwärterin Jasmin Wünderich und unserem LRO Uwe Pottharst wurden sieben Teams in unterschiedlichen Prüfungsstufen bei bestem Herbstwetter vorgeführt. David und Sunny legten ihre erste Prüfung im DVG ab. Die anderen sechs Teams hatten bereits etwas (und manche etwas mehr) Prüfungserfahrung. Alle einte die gemeinsame Nervosität.
Nach der Arbeit im nah gelegenen Fährtengelände, wurde zunächst die Begleithundeprüfung auf dem Vereinsgelände sowie im Verkehrsteil gerichtet. Anschließend zeigten die anderen Teams in den Sparten Unterordnung und Schutzdienst das Erlernte. Am Ende des Prüfungstages konnten wir uns mit allen Teams über eine bestandene Prüfung freuen. Thomas und Rudi qualifizierten sich für die Landesverbandsmeisterschaft Ravensberg-Lippe 2021. Wir gratulieren alle Teams herzlich zum erreichten Ziel!
Wir danken
Und da bekanntlich nach der Prüfung auch vor der Prüfung ist, freuen wir uns auf ein weiterhin intensives Training!!!
05.10.2020
Durchführung unserer Herbstprüfung am 11.10.2020
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage und den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes müssen wir leider von Besuchern zu unserer Prüfung am 11.10.2020 absehen.
Unser Vereinsheim und Gelände ist leider zu klein um alle Vorgaben ab einer gewissen Personenanzahl einhalten zu können.
Wir bitten um Euer Verständnis.
Mit sportlichen Grüßen
HSV Brackwede-Senne
13.05.2020 Wiederaufnahme des eingeschränkten Trainingsbetriebes
Nachdem wir aufgrund der Corona-Pandemie unseren Trainingsbetrieb komplett einstellen mussten, freuen wir uns, entsprechend den Vorgaben der Landesregierung und der Stadt Bielefeld wieder langsam und eingeschränkt den Trainigsbetrieb aufnehmen zu können.
Bis auf Weiteres gilt daher für unseren Trainigsbetrieb:
Trainingstage sind Dienstag und Samstag.
Training ist nur Vereinsmitgliedern gestattet. Gasthundeführer können derzeit nicht am Trainingsbetrieb teilnehmen. Das Vereinsheim ist geschlossen.
Es ist jederzeit das Schutzkonzept für Hundeführer des DVG einzuhalten.
Wir informieren hier über Veränderungen der Trainingssituation.
16.03.2020
Vorübergehende Einstellung des Übungsbetriebs
Auf Grund der aktuellen Situation und der Entwicklung um die Maßnahmen zum Schutz vor einer explosionsartigen Verbreitung des Corona-Virus und in Anlehnung an die Forderungen der Politik, stellen wir unseren Übungsbetrieb bis auf Weiteres ein.
Wir informieren an dieser Stelle natürlich sofort, sobald wir absehen können, wann wir wieder regulär trainieren.
01.12.2019
"Herbst-/Winterprüfung" 2019
Hund |
HF |
A |
B |
C |
Ges |
AK |
|
Jim
|
Kim Leeker |
BH-VT |
|
bestanden |
|||
Leo |
Dirk Haarstrick |
BH-VT | bestanden | ||||
Kanto (Hermann) | Anja Udewanz | IGP 1 |
87 |
75 | 82 | 244 | IGP 1 |
Elvis vom Feuerteich | Ludger Langenströer | UPr1/FPr3 | 94 | 90 | |||
Rudi Völler vom Helser Born |
Thomas Schneider | IGP 3 | Disq. | ||||
Uma vom roten Milan | Heike Stuke | IFH-V | 92 | sg | IFH-V | ||
Hugo | Sonja Langenströer | FPr2 | 98 | v |
Am 01.12.2019 fand auf unserer Platzanlage unsere Vereinsprüfung statt. Bei zunächst frostigen Temparaturen absolvierten die Teams die Abteilung B. Alle Teams lieferten eine überzeugende Unterordnungsleistung ab. Nachfolgend ging es in die Fährte. In Abteilung A zeigten die Hunde Ihr Können. Nach der Mittagspause ging es mit den Vorführungen in Abt. C weiter.
Wiedereinmal gilt unser ganz besonderer Dank der Leistungsrichterin Nicole Sulewski für ihre faire Bewertung.
Ebenso danken wir unsere Fährtenleger Peter Stuke, der Prüfungsleitung Carolin Zehne und dem Schutzdiensthelfer André Geske. Selbstverständlich danken wir auch wieder allen fleißigen Unterstützern im Hintergrund.
28.09.2019
Sommerfest mit internem Kräftemessen der Teams
Unser diesjähriges allseits beliebtes Sommferfest fand am 28.09.2019 statt. Es war wieder ein Highlight an Geselligkeit und Spaß.
Neben dem abendlichen gemeinsamen Grillen steht bei unserem Sommerfest der "vereinsintere Wettkampf" auf dem Veranstaltungsplan. Hier steht der Spaß für Mensch und Hund im Vordergrund. Unsere Vereinsmitglieder konnten mit ihren Vierbeinern in kleinen Stationen ihr Können, Geschick und ihren Teamgeist unter Beweis stellen. Hierbei konnten alle Teams - gleich in welcher Ausbildungsstufe sie sich befinden - glänzen.
Die verdienten Gewinner des diesjährigen Wettkampfes sind Kim mit Jim, Sonja mit Hugo, David mit Sunny und Dirk mit Leo. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern!
16.06.2019
"Frühjahrsprüfung" 2019
Hund |
HF |
A |
B |
C |
Ges |
AK |
|
Rudi Völler vom Helser Born
|
Thomas Schneider |
IGP 3 |
79 | 88 | 87 |
254 Gut |
IGP 3 |
Bandit vom puren Leben |
Peter Stuke |
BH-VT | bestanden | BH-VT | |||
Nedal von Arminius |
Ina Tünnermann | BH-VT |
|
bestanden | BH-VT | ||
Belgian Tigers Malinoid Mythos | Lea Schemann | BH-VT | bestanden | BH-VT | |||
Kanto (Hermann) |
Anja Udewenz | UPr1 | 80 | Gut | |||
Elvis vom Feuerteich | Ludger Langenströer | UPr1 | 90 | Gut | |||
Hugo | Sonja Langenströer | FPr2 | 100 | Vorzüglich | |||
Kim Leeker | Sachkunde | bestanden |
Sämtliche Prüfungsziele erreicht! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Bei bestem sommerlichem Wetter bewiesen unsere Hundesportler und Gasthundeführer, dass Sie nicht nur im herbstlichen Regen tolle Prüfungen laufen können, sondern auch dann, wenn Ihnen der Wettergott wohl gesonnen ist.
Ein ganz besonderer Dank gilt dem Leistungsrichter Achim Rahe, dem Fährtenleger Peter Stuke, der Prüfungsleitung Carolin Zehne und dem Schutzdiensthelfer André Geske. Natürlich geht auch ein ganz besonderer Dank an alle fleißigen Unterstützer im Hintergrund, die unsere Prüfung wieder einmal zu einem rundum gelungenen Event gemacht haben.
02.12.2018
Herbstprüfung 2018
Hund |
HF |
A |
B |
C |
Ges |
AK |
|
Jarra vom Lahberg
|
André Geske
|
IPO II |
75 |
93 |
90 |
258 Gut |
IPO II |
Rudi Völler vom Helser Born |
Thomas Schneider |
IPO II |
85 |
88 |
85 |
258 Gut |
IPO II |
Hermann |
Anja Udewenz |
BH-VT |
|
Bestanden | BH-VT | ||
Elvis vom Feuerteich |
Ludger Langenströer |
FPr2 |
84 |
Gut |
FPr2 | ||
Hugo |
Ludger Langenströer |
FH II |
93 |
SG |
FH II |
||
Hugo |
Sonja Langenstroer |
FPr |
99 |
V |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teams!
Vielen Dank an alle fleißigen Unterstützer, dieLeistungsrichterin Nicole Sulewski, dem Schutzdiensthelfer Harri Berg und dem Fährtenleger Peter Stuke.
29.09.2018
Sommerfest mit vereinsinternem Wettkamp
Am 29.09.2018 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Das Wetter machte dem Namen "Sommerfest" alle Ehre und die Sonne strahlte mit den Teilnehmern und Gästen des vereinsinternen Wettkampfes um die Wette.
In dem vereinsinternen Wettkampf stellten sich alle Hundeführer und Gasthundeführer des Vereins unterschiedlichen Herausforderungen, die alle Teilnehmer - egal in welcher Ausbildungsstufe - mit Bravour meistern konnten. An diesem Tag gab es nur Gewinner.
Am Ende des gelungenen Tages stand das gesellige Beisammensein im Vordergrund, bei dem Gegrilltes und andere Köstlichkeiten ebenso zur Verfügung standen wie das ein oder andere Getränk.
Der große Dank gilt dem Organisationsteam und den zahlreichen helfenden Händen.
Es war eine überaus harmonische Veranstaltung, die auch zukünftig ihren festen Platz im Veranstaltungs- und Prüfungskalender haben wird. So macht Hundesport im Verein Spaß und Freude!
Hier geht es zu einer ersten Auswahl der Bilder...
Weitere Bilder folgen in Kürze!
19.11.2017
Herbstprüfung 2017
Hund |
HF |
A |
B |
C |
Ges |
AK |
|
Rudi Völler vom Helser Born |
Thomas Schneider |
IPO I |
96 |
83 |
85 |
264 Gut |
IPO I |
Jarra vom Lahberg |
André Geske |
IPO I |
75 |
91 |
88 |
254 Gut |
IPO I |
Nike van´t Genebos |
Peter Fierke |
IPO I |
76 |
78 |
80 |
234 Bef |
IPO I |
Uma vom Roten Milan |
Heike Stuke |
IPO III |
99 |
83 |
94 |
276 SG |
IPO III |
Elvis vom Feuerteich |
Ludger Langenströer |
FPr |
78 |
Bef. |
|||
Hugo |
Ludger Langenströer |
FH II |
90 |
SG |
FH II |
||
Hugo |
Sonja Langenstroer |
FPr |
99 |
V |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teams!
Vielen Dank an alle fleißigen Unterstützer, den Leistungsrichter Uwe Pottharst und den Schutzdiensthelfern Harri Berg und Peter Stuke.
03.10.2017
LV FH 2 DVG Ravensberg-Lippe
Am 03.10.2017 richtete der HSV Brackwede-Senne e.V. die LV FH 2 des DVG Ravensberg-Lippe aus.
Ein ausführlicher Bericht hierzu folgt.
Vorab gratulieren wir unserm Vereinmitglied und Heimmatador Ludger Langeströer zu einem hervorragenden 2. Platz mit seinem Hugo! Herzlichen Glückwunsch Euch beiden zu einer Spitzenleistung!!
Hier geht es zu den Bildern...
15.06.2017
Gemeinsames Fährtentraining
Am 15.06.2017 haben wir uns in Herzebrock-Clarholz getroffen um gemeinsam zu fährten.
Ludger Langeströer, unser Teilnehmer bei der DVG Landesfährtenhundmeisterschaft des LV Ravensberg-Lippe, hat sich um das Gelände bemüht. Hierfür vielen Dank an Ludger!
Auf der Wiese zeigten alle Hunde eine ihrem Ausbildungsstand entsprechende gute Leistung.
Für das leibliche Wohl der Hundeführer haben Heike und Peter Stuke gesorgt, so dass bei herrlichem Sommerwetter der Trainingsausklang genossen werden konnte.
Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die auf jeden Fall wiederholt werden soll.
Hier geht es zu den Bildern...
27.11.2016
Herbstprüfung 2016
Am Sonntag, 27. November 2016 fand
unsere Herbstprüfung statt.
Petrus war uns gut gesonnen – in der vorherigen Nacht war es ungewöhnlich mild und auch an unserem Prüfungstag war es - der Jahreszeit entsprechend - angenehm und trocken.
Dem Urteil des Leistungsrichters Mario Dauks stellten sich sieben Teams.
Hund |
HF |
|
A |
B |
C |
Ges |
AK |
Jarra vom Lahberg |
André Geske |
BH-VT |
|
|
|
Bestanden |
BH-VT |
Rudi Völler vom Helser Born |
Thomas Schneider |
BH-VT |
|
|
|
Bestanden |
BH-VT |
Ottenstroer´s Odin vom Rotbachsee |
Vanessa Ottenstroer |
IPO I |
95 |
70 |
65 |
230 / bef. |
|
Hunter van´t Genebos |
Peter Fierke |
„weißer Hund“ Vielen Dank! |
|
||||
Uma vom Roten Milan |
Heike Stuke |
IPO III |
99 |
90 |
91 |
280 / SG |
IPO III |
Havatar vom Brunsbeker Land |
Dominic Gröne |
IPO III |
100 |
96 |
95 |
291 / V |
IPO III |
Hugo |
Ludger Langenstroer |
FH II |
95 |
|
|
SG |
FH II |
Hugo |
Sonja Langenstroer |
FPrg. II |
99 |
|
|
V |
|
Außer Konkurrenz zeigten uns Hugo und Sonja Langenstroer eine vorzügliche Fährtenarbeit in der Stufe der Fährtenprüfung II.
Wir alle durften uns mit Hugo und Sonja über 99 Punkte freuen. Zumal Hugo (nach einer entsprechenden Erholungspause) vorher schon die FH 2 erfolgreich abgesucht hatte.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH SONJA!
Und auch einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teams, die ihre gesteckten Ziele erreichen konnten.
Wir bedanken uns bei allen fleißigen Händen, die im Vorfeld und/oder am Prüfungstag zu einem tollen Gelingen beigetragen haben. Ohne euch wäre ein so reibungsloser Ablauf nicht möglich.
Unser Dank geht auch an den Schutzdiensthelfer Harry Berg, der kurzfristig eingesprungen ist und unseren -krankheitsbedingt abwesenden- HL Thomas Jeske ersetzt hat.
Ebenso ein großes Dankeschön an den LR Mario Dauks, der alle Hundeführer richtig gut durch den Tag begleitet hat und der seine Beurteilungen stets wertschätzend und ausführlich erklärt hat.
04.10.2016
Herzlichen Glückwunsch,
an diesem Wochenende starteten Ludger und sein Hugo bei der DVG Landesfährtenhundmeisterschaft des LV Ravensberg-Lippe. In einem anspruchsvollen Gelände erarbeiteten sich die beiden gute 86 Punkte und belegten damit Platz 7 in der Gesamtwertung.
Ein tolle Leistung ... macht weiter so!
24.04.2016
Am Sonntag, 24. April 2016 stellten sich 6 Teams den Herausforderungen unserer Frühjahrsprüfung, dem Leistungsrichter Achim Rahe und dem besonderen Aprilwetter.
Erfreulicherweise war das Vereinsheim um 8:00 Uhr mit den Hundeführern, Vereinskollegen und einigen Zuschauer gut gefüllt. Wir starteten mit der Chipkontrolle und – organisationsbedingt – mit den Unterordnungen auf unserer Platzanlage. Anschließend ging es im Konvoi ins Fährtengelände, wo wir einige Zeit benötigten. Insbesondre die zwei FH 2 brauchten schon spezielle Zeitfenster für ihre eindrucksvollen Leistungen. Zurück am Vereinsheim absolvierten wir nach einem ausgiebigen Mittagessen den Verkehrsteil für die Begleithunde, sowie die Abteilung C.
Die Ergebnisse:
Ultra Airport Hannover |
Thomas Jeske |
BH-VT |
Bestanden |
|
BH-VT |
||
Nike van´t Genebos |
Peter Fierke |
BH-VT |
Bestanden |
|
BH-VT |
||
Ottenstroers Odin vom Rotbachsee |
Vanessa Ottenstroer |
IPO I |
12 |
71 |
81 |
164 |
- |
Uma vom Roten Milan |
Heike Stuke |
IPO II |
100 |
93 |
98 |
291 |
IPO II / V |
Hugo (Langenstroer) |
Ludger Langenstroer |
FH II |
94 |
|
|
94 |
FH II / SG |
„Püppie“ Eins Chateau Schönwalde |
Mechthild Trendl |
FH II |
82 |
|
|
82 |
FH II / G |
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Leider konnten nicht alle Teams das gesteckte Ziel erreichen.
Aber getreu dem Motto: „Nach der Prüfung ist vor der Prüfung“ geht es für alle weiter!
Hinfallen, aufstehen, Krönchen rücken, weitermachen.
Einen herzlichen Dank an alle fleißigen Hände, die vor, hinter und neben den Kulissen zu einem tollen Verlauf der Prüfung beigetragen haben.
Ein besonderer Dank gilt natürlich auch unserem LR Achim Rahe, der insbesondere die Hundeführer mit viel Ruhe und Empathie durch den Tag begleitet hat.
Am 14.11.2015 findet unsere diesjährige GHS Herbstprüfung statt.
Teilnehmer und Gäste sind herzlich willkommen.
Anmeldungen bitte an den 1. Vorsitzenden Peter Stuke
14.11.2015
Heute war unsere Herbstprüfung. Alle Teams haben ihr Tagesziel erreicht. Darüber hinaus hat Ludger Langenstroer mit seinem Hugo wiedereinmal die Qualifikation für die Landesverbandsmeisterschaft der Fährtenhunde 2016 erreicht! Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!!!
Ergebnisse:
IPO 1 89 86 99 Heike Stuke mit Uma vom Roten Milan
IPO 1 88 85 92 Uwe Vollack mit Gracy vom kleinen Büffel
FH 2 97 Ludger Langenstroer mit Hugo
BH bestanden Vanessa Ottenstroer mit Odin vom Rotbachsee
BH bestanden Ludger Langenstroer mit Elvis vom Feuerteich
BH bestanden Helmut Kautz mit Tinkerbell von Bullerbü
BH bestanden Britta Meyer mit Negra
26.04.2015
Peter Fierke mit seinem Dobermann Rüden Hunter van't Genebos gewinnt die diesjährige Landesmeisterschaft der DV Landesgruppe Westfalen und sichert sich damit die Fahrkarte zur DV Deutschen Meisterschaft am 03./04. Oktober 2015. Herzlichen Glückwunsch !!!
06.12.2014
Peter Fierke und sein Dobermann Rüde Hunter van't Genebos gewinnen den Flutlichpokal der SV OG Steinheim. Herzlichen Glückwunsch !!!
Am 25.10.2014 war unsere Herbstprüfung! Bis auf ein Team haben alle Teilnehmer ihr Tagesziel erreicht. Darüber hinaus qualifizierten sich unsere Vereinskollegen Peter Fierke mit seinem Dobermannrüden Hunter van't Genebos zur Landesmeisterschaft DV und DVG LV Ravensberg-Lippe und Ludger Langenstroer mit seinem Hovawartrüden Hugo zur Landesfährtenhundmeisterschaft des LV Ravensberg-Lippe 2015.